Neustart mit klarem Kopf und leichtem Gepäck

Nach einer Scheidung prallen emotionale Wucht und organisatorischer Druck aufeinander. Wer neu anfangen will, braucht mehr als Umzugspläne: Klarheit im Kopf, Struktur im Alltag und den Mut, Ballast abzuwerfen. Dieser Beitrag zeigt, wie ein echter Neustart gelingt – sachlich, praktisch und mit leichtem Gepäck.

Warum emotionale Entlastung der erste Schritt ist

Scheidung ist mehr als ein rechtlicher Vorgang – sie erschüttert Grundmuster. Die emotionale Dimension ist der Teil, den viele unterschätzen. Vor allem, wenn der Fokus zunächst auf Unterlagen, Terminen und Formalitäten liegt. Wer sich aber keine Zeit für den inneren Prozess nimmt, trägt emotionalen Ballast in jedes Gespräch und jede Entscheidung.

Tipp: Emotional entlasten bedeutet nicht, Gefühle zu ignorieren – sondern sie geordnet zuzulassen. Ob über Gespräche, Schreiben, Coaching oder stille Rückzüge: Jeder Mensch braucht seinen eigenen Kanal. Wer diesen findet, wird handlungsfähig.

Ballast abwerfen – auch mental und sozial

Es geht nicht nur um Möbel, Verträge und gemeinsame Konten. Der wahre Ballast steckt oft in alten Erwartungen, Schuldgefühlen und einem übergriffigen Umfeld. Wer nach einer Scheidung wirklich neu anfangen will, muss Grenzen setzen.

Was hilft:

  • Klare Kommunikation mit dem Ex-Partner, auch über digitale Grenzen (z. B. Chat-Funktionen stumm stellen)
  • Ehrliche Überprüfung, welche Freundschaften jetzt noch guttun
  • Familienrituale neu definieren, besonders mit Kindern

Wer lernt, Nein zu sagen – auch zu sozialen Pflichten – entlastet sich radikal.

Struktur als Gegenmittel zur Überforderung

Sobald der Kopf wieder etwas freier wird, kommt die zweite große Herausforderung: Organisation. Termine, Unterlagen, Anträge, Versicherungen – alles will geklärt werden. Statt sich zu verzetteln, hilft eine klare Struktur mit kleinen, abgeschlossenen Schritten.

Ein gut strukturierter Tagesplan reduziert das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren. Auch visuelle Hilfen wie Tabellen oder Apps (z. B. To-do-Manager mit Erinnerungen) können emotionale Entlastung schaffen, weil sie Überblick geben.

Wichtige Punkte:

  • Neue Kontoverbindungen rechtzeitig einrichten
  • Versicherungen prüfen und ggf. neu abschließen
  • Sorgerechtsfragen frühzeitig klären – auch schriftlich
  • Mietverträge, Umzug, Adressänderung: nicht aufschieben

Tipp: Jeden Tag einen Schritt – nicht alles auf einmal. Das verhindert Rückschläge.

Checkliste für den Neustart nach der Scheidung

Zwei Personen sitzen mit gefalteten Händen vor Scheidungsdokument

Scheidung durch – was jetzt? Diese Aufgaben bringen Klarheit, Ordnung und Struktur

Maßnahme
Eigene Meldeadresse prüfen und ggf. ändern lassen
Neues Girokonto eröffnen – nur auf eigenen Namen
Zahlungsverkehr umstellen (z. B. Gehalt, Miete, Versicherungen)
Versicherungsverträge durchgehen (Haftpflicht, Hausrat, Rechtsschutz)
Scheidungsbeschluss sicher ablegen (Papier + PDF sichern)
Steuerklasse anpassen lassen (Finanzamt informieren)
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung neu regeln
Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
Zugangsdaten für digitale Konten aktualisieren (gemeinsame E-Mail-Adressen vermeiden)
Neues Passwortschema anlegen – mit Passwort-Manager sichern
Eigene Krankenversicherung prüfen – ggf. neu abschließen oder umstellen
Wenn Kinder da sind: Betreuungsregelungen schriftlich fixieren
Neues Ordnungssystem aufsetzen (digital/analog)
Notizbuch oder App für To-dos nutzen – täglicher Mini-Fokus
Eigene Bedürfnisse aufschreiben: Was brauche ich jetzt wirklich?
Eigene Ziele formulieren – konkret und realistisch (z. B. 3-Monats-Ziele)

Identität neu definieren: Wer bin ich jetzt (ohne „wir“)?

Die wahrscheinlich tiefgreifendste Frage nach einer Scheidung: „Was bleibt von mir, wenn das ‚Wir‘ wegfällt?“ Viele Betroffene verlieren für kurze Zeit ihre gewohnte Selbstdefinition – besonders nach langen Partnerschaften.

Hier beginnt der eigentliche Neustart. Und dieser ist keineswegs negativ: Viele Menschen entdecken sich in dieser Phase neu, finden zurück zu alten Leidenschaften oder erschaffen neue Lebensmodelle, die besser zu ihnen passen.

Impulse zur Selbstneuentdeckung:

  • Alte Hobbys oder Interessen wieder aufgreifen
  • Reisen, auch kleine – schaffen emotionale Distanz
  • Netzwerke neu denken: neue Kurse, neue Kontakte, bewusst nicht nur „Paarfreunde“
  • Berufliche Perspektiven überprüfen – jetzt ist Freiraum

Das Thema Scheidung richtig einordnen – rechtlich wie emotional

Viele Menschen googeln unzählige Fragen rund um ihre Scheidung – und bleiben trotzdem verunsichert. Warum? Weil Informationen oft ungefiltert, widersprüchlich oder unvollständig sind.

Wer sich Klarheit verschaffen will, sollte strukturierte und geprüfte Quellen nutzen. Nur so lassen sich organisatorische Hürden – von Anträgen bis Unterhaltsfragen – effizient bewältigen.

Gleichzeitig gilt: Kein Ratgeber ersetzt die emotionale Aufarbeitung. Wer beides kombiniert – sachliche Organisation und innere Reflexion – handelt ruhiger, unabhängiger und nachhaltiger.

Was wirklich zählt: der Blick nach vorn

Scheidung ist ein tiefer Einschnitt – aber kein Ende. Im Gegenteil: Für viele ist sie der Beginn eines echten, authentischen Lebens. Entscheidend ist, wie du sie interpretierst: Als Versagen oder als Wendepunkt?

Ein leichteres Leben beginnt dort, wo du aufhörst, dich zu rechtfertigen.
Und genau hier entsteht die Kraft, Dinge neu zu ordnen – aus Überzeugung, nicht aus Trotz. Wer mit klarem Kopf und leichtem Gepäck in die Zukunft geht, wird besser entscheiden, wen oder was er in sein Leben lässt.

Titel fürs Danach

Frau blickt in offene Landschaft - Symbolbild für den Neuanfang nach einer Scheidung

Klarheit, Struktur und emotionale Eigenverantwortung sind die Bausteine für einen echten Neubeginn. Scheidung bedeutet nicht Chaos, sondern kann ein Systemwechsel sein – weg vom Reagieren, hin zum bewussten Gestalten.

Wer seine Prioritäten kennt, mutig trennt und bewusst lebt, gewinnt Raum – für sich selbst und für ein Leben, das sich wieder leicht anfühlt.

Bildnachweis: Drobot Dean, krivinis, fiona_toke, Adobe Stock

Mit der Sonne kann man Geld sparen

Möchte man seine Energiekosten reduzieren, so ist das mit einer Solaranlage möglich. Solaranlagen kann man auf nahezu jedem Dach, ob auf dem Dach von einem Einfamilienhaus oder auf einem Dach von einem Unternehmen aufstellen. Über eine solche Anlage wird die Kraft der Sonne genutzt, die hierbei in elektrischen Strom umgewandelt und genutzt wird.
Je nach Größe und Ausführung der Anlage, dient eine solche Anlage rein für die Eigennutzung, es gibt aber auch Anlagen mit einer Einspeisung in das öffentliche Stromnetz. Diese Variante hat den großen Vorteil, dass man dadurch nicht nur den eigenen Strombedarf decken kann, sondern durch die Einspeisung auch noch Geld mit dem Strom verdienen kann. Weitere Produkte aus dem Segment.

Unterschiede bei den Anlagen

Solaranlagen können sehr unterschiedlich sein. So gibt es hier die bekannten großen Anlagen, die auf einem Hausdach oder auf einer Freifläche aufgestellt werden können. Doch Solaranlagen gibt es mittlerweile auch in anderweitigen Ausführungen, so zum Beispiel für den Balkon. Hierbei werden die einzelnen Bestandteile wie die Solarpanelen direkt am Geländer von einem Balkon montiert. Es gibt aber auch kleine Modelle, die man zum Beispiel mobil aufstellen kann.
Je nachdem um was für eine Anlage es sich handelt, sind damit Unterschiede verbunden. Ein solcher Unterschied ist hierbei zum Beispiel die Leistungsfähigkeit der Anlage. Damit ist gemeint, was die Anlage maximal an Energie produzieren kann. Unterschiedlich ist je nach Solaranlage aber auch die Technik. Teils gibt es hier kompakte Anlagen wo alle Bestandteile, wie Umwandler und dergleichen in einem sind, teils sind aber auch gesondert. Dementsprechend unterschiedlich ist dann auch der Aufwand bei der Montage und letztlich auch der Platzbedarf. Hier gibt es weitere Informationen.

Auf die Rahmenbedingungen kommt es an

Wie unterschiedlich jetzt Solaranlagen sein können, wurde jetzt im Artikel schon deutlich. Doch so gut und groß eine Anlage auch sein kann. Ob die damit verbundene Leistung an Energie auch tatsächlich gewonnen werden können, ist nicht immer garantiert. Ob man die Leistungsfähigkeit von Solaranlagen wesentlich ausnutzen kann, kommt vor allem darauf an, wie diese montiert ist. Zusätzliche Angaben.
So spielt hier eine wesentliche Rolle zum Beispiel, wie die Anlage auf einem Dach ausgerichtet ist. Ist hier zum Beispiel die Einstrahlung beim Winkel, aber auch die Dauer nicht optimal, so reduziert sich damit auch die Menge an Strom, die damit produziert werden kann. Wie man letztlich daran erkennen kann, muss man bei der Auswahl und der Montage hier auch noch andere Aspekte berücksichtigen, als nur die reine technische Leistungsmöglichkeit.

Tischdecken für ein Event mieten

Wer ein Lokal besitzt oder große Events plant, sollte Tischwäsche mieten. Der Kunde kann die Miete einschließlich der Reinigung buchen, und zwar bequem online. Auch Servietten können so gemietet werden. Die Mietzeit beträgt in der Regel sieben Tage inklusive der Reinigung. Wer Tischdecken mieten möchte, sollte dies online tun. Es gibt eine große Auswahl an Größen und Farben. Der Mietwäscheprofi verfügt über eine große und langjährige Erfahrung.

Auch Stuhlhussen

Gerade für die Hochzeit sind auch Stuhlhussen zu mieten aus Stoff. Tischwäsche mieten, Stuhlhussen mieten oder auch Servietten mieten liegt im Trend für große Festivitäten. Auch der Spülservice kann mit gebucht werden. Man lässt sich alles liefern und der Service ist perfekt samt der großen Auswahl. Das Tischdecken Mieten geht dabei ganz einfach. Für Events und große Feste ist es praktisch und der Versand erfolgt meistens bundesweit. Die Preise sind optimiert und für jede Feier kann man Tischwäsche mieten. Hierbei sollte der Kunde die Beratung des Service-Teams nutzen und auch Geschirr und Porzellan kann gemietet werden. Mehr zu dem Thema Stühle.

Faire Preise

Wer Tischwäsche mieten möchte, sollte ein Unternehmen wählen, das ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Hochzeiten und Events gelingen so viel besser. Hochwertige Tischwäsche und Stuhlhussen lassen jeden Tisch ganz edel erscheinen. Eine Miete hat zudem den Vorteil, dass alles viel günstiger ist, als beim Neukauf. Es lohnt sich, den Tischwäsche-Verleih zu kontaktieren und sich über die Preise und den Service genau zu informieren. Es gilt auch zu beachten, ob die Reinigung inklusive ist.
Versteckte Kosten sollten nicht vorhanden sein, alles muss im Preis-Leistungs-Segment transparent ablaufen. Wichtig ist auch ein deutschlandweiter Versand des Anbieters bzw. des Shops. Wer möchte, kann auch den Expressversand wählen. Die Selbstabholung ist bei den meisten Anbietern ebenfalls möglich. Die Deko, das Design, die Größe müssen stimmen für die jeweilige Tisch-Dekoration. Auch Servietten können so gemietet werden. Ausführliche Informationen und Preise finden Sie hier.

Viele Formen und Farben

Die große Auswahl ist interessant, wenn man Tischwäsche mieten möchte. Das komplette Sortiment umfasst auch Skirtings und Servietten sowie die Stuhlhussen, passend zur Serviette. Ob man die Damast-Tischdecke in Weiß, 80 cm x 80 cm wählt oder auch die Baumwoll-Tischdecke 130 cm x 130 cm in Weiß, ist Geschmacksache. Wer Tischdecken mieten möchte, sollte darauf achten, dass der Mietpreis transparent und inklusive der Reinigung angegeben wird. Auch die Variante in 130 cm x 170 cm ist verfügbar in den Shops. Weitere Produkte aus dem Segment.
Die Tischdecke in Creme oder Bordeaux ist ebenfalls bei den Kunden sehr beliebt. Auch runde Tischdecken können gemietet werden. Der Durchmesser beträgt hier beispielsweise 275 cm oder weniger. Manche Varianten sind auch aus Polyester. Erlaubt ist, was gefällt und wer die Stuhlhusse, die Serviette und die Tischdecke in der gleichen Farbe wählt, der ist auf der richtigen Seite. Es lohnt sich, für die Hochzeit, das Event, die Geburtstagsfeier oder ein Restaurant hochwertige Tischwäsche zu mieten.

Pferdebesitzer brauchen unbedingt einen Pferdeanhänger!

Wenn Sie stolzer Pferdebesitzer sind, lohnt sich die Anschaffung eines Pferdeanhängers. Dieser spezielle Anhänger ist nicht nur für Turnierfreunde gedacht, die tatsächlich mehrmals pro Jahr mit dem Tier auf der Autobahn unterwegs sind. Wer ein Pferd oder einen Esel besitzt, könnte auch in Situationen kommen, in denen ein Pferdeanhänger sich als besonders nützlich erweisen könnte.

Für solch großen Tiere ist es immer von Vorteil, wenn man sich im Ernstfall selbst fortbewegen kann und nicht darauf angewiesen ist, dass jemand zur Hilfe kommt. Dennoch sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass ein Tierarzt selbstverständlich zu jedem kommt, der ein Pferd besitzt. Doch wenn eine brenzlige Situation eintritt, ist die eigene Mobilität, auch mit einem Pferd, nie außer Acht zu lassen. Weitere Informationen zu dem Thema

Für welche Aktivitäten wird ein Anhänger benötigt?

Wenn man zwar einen Hof mit Pferdestall und Pferdeboxen besitzt, ist das schon mal die halbe Miete für das Pferd oder den Esel. Dennoch kann im Laufe eines langen Pferdelebens durchaus ein Umzug anstehen, für diese Aktion benötigen Sie einen Anhänger, um das Pferd sicher von A nach B transportieren zu können. Manche Tierärzte haben selbst ein großes Terrain, auf welchem sämtliche Tiere behandelt und optimal versorgt werden können. Manchmal kann es also von Vorteil sein, mit seinem Pferd selbst zum Tierarzt zu fahren, es ist ja in der Regel auch keine Weltreise, sondern in einem Radius von 50 Kilometer zu erreichen.
Wenn Sie mit Ihrem Pferd an Turnieren teilnehmen, dann führt kein Weg daran vorbei, sich einen eigenen Pferdeanhänger zuzulegen. Wenn man für diese Termine ständig einen Hänger ausleihen würde, wäre das schon sehr aufwendig, denn dieser muss ja auch immer zum Gestüt oder zum Hof gefahren werden. Der Aufwand wäre ziemlich groß. Jeder, der sich mehrere Male einen Pferdeanhänger ausgeliehen hat, verspürte selbst den Wunsch, einen eigenen Anhänger zu besitzen. Im Sortiment sind noch zusätzliche Artikel vorhanden.

Sicherer Transport für Mensch und Tier!

Um sicher auf den Landstraßen, Bundesstraßen und auch Autobahnen mit einem Pferd unterwegs zu sein, benötigen Sie zwangsläufig einen Anhänger speziell für Pferde. Dieser ist deutlich höher, als andere Anhänger und bietet den nötigen Platz und den nötigen Komfort, welchen ein Pferd während des Transportes braucht. Mithilfe einer kleinen, flachen Rampe wird das Pferd sanft in den Anhänger geführt und wird dort entsprechend angeleint. Zusätzliche Informationen zu dem Thema.
Eine Fahrt auf der Autobahn ist für das Pferd immer eine Herausforderung, vor allem dann, wenn die Fahrt mehrere Stunden dauert (nach dem Kauf oder für Turniere). Um es dem Tier so angenehm wie möglich zu machen, sollten Sie bei der Wahl des Anhängers nicht sparen. Ob der Hänger gebraucht oder neu ist, ist zweitrangig. Hauptsache er hat TÜV und befindet sich in einem guten Zustand.

DKD Kalibrierung für die Messtechnik

Ob in der Atomobilindustrie im Pharma-Bereich oder in der chemischen Industrie, in allen diesen Bereichen kommt Messtechnik zur Anwendung. Sei es in der Herstellung oder wenn es um die Verpackung von Produkten geht. Damit die Technik hier immer genaue Messergebnisse auch liefert, muss regelmäßig eine DKD Kalibrierung erfolgen, wie man nachfolgend erfahren kann.

Die Notwendigkeit der Kalibrierung

Präzise Messergebnisse sind bei der Verwendung von Messtechnik, wie Waagen unabdingbar. Waagen kommen wie in der Einleitung schon erwähnt, in vielen Bereichen zur Anwendung. Würde es keine genaue Messergebnisse geben, hätte man stets Unterschiede. So zum Beispiel Unterschiede bei der Zusammensetzung von einem Produkt, was sich am Ende auf die Qualität auswirken würde. Unterschiede würde es aber auch in anderer Hinsicht geben, zum Beispiel in der Verpackung von Produkten. Wenn man hier abweichende Messergebnisse hätte.
Klicken Sie hier, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Gerade durch Einflüsse, wie sie zum Beispiel durch die tägliche Nutzung entstehen können, kann sich eine Ungenauigkeit bei den Messergebnissen ergeben. Möchte man diese Ungenauigkeiten bei den Messergebnissen vermeiden, ist eine regelmäßige DKD Kalibrierung notwendig. Im Rahmen einer Kalibrierung wird die Messtechnik genau geprüft, wie hier die Messergebnisse sind und ob es Abweichungen hierbei gibt. Die Grundlage der Prüfung erfolgt hierbei auf der DIN EN ISO / IEC 17025 und weiteren Normen. Hierbei können dann auch je nach Messgerät was kalibriert werden soll, verschiedene Messgrößen eingesetzt werden. Wie zum Beispiel Temperatur, Druck, Gleichstromstärke, aber auch Gleichspannung und Gleichstromwiderstand. Erfahren Sie mehr zu dem Thema Waagen.

Vor Ort oder in einem Labor

Wenn es jetzt um die Kalibrierung geht, so kann die Messtechnik hier entweder in einem Labor oder aber auch vor Ort geprüft werden. Was sich für ein Vorgehen sich hier bei der Kalibrierung anbietet, hängt im Wesentlichen davon ab, um was für eine Messtechnik es sich handelt. Eine kleine Waage kann man zum Beispiel einen mit großen Messsystemen nicht vergleichen. Auch weil diese meist so in den Produktionsablauf eingebaut sind, damit man sie auch nicht leicht entnehmen kann. Da kann man diese nicht einfach mal eben ins Labor für die Kalibrierung versenden. Hier muss diese dann vor Ort durchgeführt werden. Werden im Rahmen der Kalibrierung hier Ungenauigkeiten festgestellt, so gehört zum Service auch die Anpassung eines Messsystems die Justage. Sonstige Informationen.
Von Ungenauigkeiten ist bei der Messtechnik immer die Rede, wenn es hier zu Abweichungen bei den zulässigen Toleranzen kommt. Hierbei werden die Ungenauigkeiten im Messsystem durch die Veränderung bei den Einstellungen so verändert, bis diese wieder stimmen. Natürlich können auch Schäden zu Ungenauigkeiten beim Messsystem führen. Hier umfasst in der Regel die Kalibrierung nicht nur die Prüfung und Überarbeitung der Einstellung, sondern auch die Reparatur der defekten Teile in einem solchen Fall. Zum Abschluss der Kalibrierung, egal ob jetzt Veränderungen an den Einstellungen oder Reparaturen vorgenommen worden sind oder nicht, erfolgt am Ende noch die Dokumentation. So bekommt man hier darüber auch einen Kalibrierschein als Nachweis über die DKD Kalibrierung.

Gemütliche Momente in einem Pavillon Metall verbringen

Den Pavillon Metall für den Garten gibt es generell in unterschiedlichen Ausführungen und Größen zu kaufen. Es gibt Modelle mit dem pulverbeschichteten, verzinkten oder rostigen Finish. Alle Metallpavillons bestehen aus dem stabilen Eisen und damit gibt es nicht nur ausreichende Stabilität, sondern auch die hohe Witterungsbeständigkeit. Jeder hat die Wahl zwischen den größeren und kleineren Modellen aus Metall. Kleine Ausführungen sind oft ein berankter Hingucker und sie kommen in die kuscheligen Gartenecken. Auch beliebt sind die Pavillons bei den Orten, wo gerne die Seele baumeln gelassen wird und eine Tasse Kaffee unter den Rosen genossen wird. Die großen Modelle sind ein richtiger Blickfang und mit einem passenden Sonnenschutz wird der Pavillon Metall dann auch zu einem praktischen Partyzelt.

Pavillon Metall im eigenen Garten
Verbringen Sie entspannte Augenblicke in Ihrem eigenen Pavillon

Was ist für den Pavillon Metall zu beachten?

Bei den Grünanlagen oder bei den öffentlichen Parks bestehen die Pavillons in der Regel immer aus dem robusten Material. Modelle aus Metall werden neben den Modellen aus Kunststoff immer häufiger entdeckt. Das Eisen stellt schließlich auch ein beständiges Material dar, welches hochwertig und robust verarbeitet wurde. Im Vergleich zu Kunststoff wirkt Metall dann oft stilvoller. Dem Garten wird damit das besondere Ambiente verliehen und schon vor vielen Jahrhunderten wurden die luxuriösen Pavillons als ein gemütliches Refugium bei dem Garten verwendet. Metall ist besonders dann die richtige Wahl, wenn die längerfristige Installation gewünscht wird oder wenn der Einsatz über mehrere Saisonen gewünscht wird. Die einfachen Pavillons sind meist für diese Anforderungen schließlich nicht ausgelegt.

Wichtige Informationen für den Pavillon Metall

Durch den Pavillon Metall gibt es einen gemütlichen Ort in dem Garten, der viele Jahre lang verwendet werden kann. Alles ist dabei möglich, egal ob die Grillfeier, die Runde Kaffee oder das entspannte Lesen einer Zeitung. Ein Sonnenschutzaufsatz sorgt für ausreichend Schatten, wenn der Pavillon auch bei den heißen Tagen genutzt werden soll. Viele Modelle wurden reich verziert und es gibt die seitlichen stabilen Rankgitter. Kletterpflanzen können bei den Seitenwänden dann hochranken und damit erhält jeder Pavillon die romantische Note. Der Pavillon ist jedoch auch bei dem nicht bepflanzten Zustand ein richtig toller Hingucker. Dank eines seitlichen Bewuchses sind allerdings die Sitzgruppen vor Wind und Sonne geschützt. Wird der Gartenpavillon daher bepflanzt, kann die lauschige Sitzecke entstehen und es gibt im Garten das gewisse Maß an Romantik. Wer sich nicht sicher ist bei dem Design, sollte sich an dem Garten orientieren. Verschnörkelte Elemente sind sehr geeignet, wenn es Rankpflanzen, Rosenbögen und Blumenbeete gibt. Geradlinige Modelle, wie Sie sie beispielsweise bei garten-heinemann.de finden, bieten sich an für moderne Gärten mit Brunnen, Zen-Elementen oder Steinbrunnen.

Alternativen zum Pavillon aus Metall sind ein Wintergarten oder ein Anlehnhaus.

Der edelste Tropfen der Welt – Moet

Einer der bekanntesten Weinkellereien der Welt, Moet & Chandon. Diese Marke liefert nicht nur hochwertigen Champagner aus, sondern gilt als absolutes Luxusgut.

Moet Champagner
Nicht nur Luxusuhren, Edelsportwagen oder Villen zählen zu Luxusgütern. Champagner der Firma Moet wird ebenfalls dazu gezählt.

Egal ob man ihn Online bestellt oder im Club. Es ist immer ein besonderes Erlebnis, wenn dieser Top-Champagner geöffnet wird. Wenn man jetzt noch etwas Edleres haben möchte, greift man zum Dom Perignon. Ebenfalls aus der Weinkellerei Moet & Chandon

Weitere edle Tropfen sind  Ruinart Champagner, Highland Park, Tanqueray Gin, Balvenie Whisky und Chivas Regal.

 

 

 

Weidezelte – die perfekte Lösung für Nutztiere in freier Natur

WeidezelteDamit Tiere in Gottes freier Natur auf einer Alm oder Weide bei schlechtem Wetter einen Unterschlupf finden, dafür gibt es die Weidezelte. Alle Modelle sind auf jeden Fall wasserdicht und auf der anderen Seite ist es auch der perfekte Schutz vor starken Sonneneinstrahlungen. Ideal für Weidetiere aller Art, dazu zählen auch die wunderbaren Pferde.

Die perfekte Unterstandlösung im Freien

Weidezelte passen einfach auf jede Wiese und sind die perfekte Lösung, damit Tiere ihren Unterschlupf/ Rückzugsort haben. Das können Kühe, Schafe oder Pferde sein, alles an Weide- und Nutztieren. Sie alle fühlen sich so sicher, auch wenn der heimische Stall weit fort ist. Da diese Tiere sehr viel im Freien sind, sind Weidezelte eine tolle Alternative. Aber nicht „nur“ Tiere profitieren davon, nein, auch die Landwirtschaft selber.

Es kann mal „schnelle“ so ein Traktor seinen Platz finden sowie Lagergut aller Art und Maschinen, dafür sind diese Weidezelte wie geschaffen. Es gibt sie in den verschiedensten Ausführungen, sie sind leicht aufzubauen und stehen viele Jahre sicher vor Ort. Suchen auch Sie nach einem Weidezelt, dann haben Sie die Qual der Wahl, lassen Sie sich beraten oder machen sich im Internet schlau. Weidezelte können Rundbogenhallen sein, Planenhallen und Bogenhallen, ganz nach Bedarf.

Weidezelte und ihr Einsatzort

Weidezelte stehen das ganze Jahr über im Freien. So ist eine stabile und standsichere Konstruktion aus hochwertigem Material ein unbedingtes Muss. Der Aufbau erfolgt mittels eines Gestänges, welches aus vollverzinktem und dickerem Stahl besteht. So hat Korrosion einfach keine Chance. Die Planen sind aus besonders widerstandsfähigem Material, stärker als normale Planen. Durch das Rastergewebe werden diese PVC-Planen in sich gestärkt und haben eine große Widerstandskraft gegen Regen, Wind und Sonne.

Weidezelte müssen ja auch mal „mitreisen“ und an anderen Stellen wiederaufgebaut werden, auch das ist alles kein Problem. Bei den stabilen Planen können Sie sich sogar die Farbe aussuchen. Jedes Tier wird diesen Ort dankbar annehmen, weil er Schutz bietet, den sie eben auch brauchen. Ein Rückzugsort wie geschaffen für Tier und Mensch, es ist eine sehr sinnvolle Anschaffung um auch landwirtschaftlichen Betrieben Möglichkeiten einer Unterstellung zu bieten.

Basic – oder professionelles Weidenzelt- welches soll es sein?

So eine Basic Variante lässt sich schnell auf- und abbauen und hat Abmessungen von 3,30x 4,8 bis zu 9,6 m Länge, die Planenstärke kann frei gewählt werden. Die Profivariante hat eine feuersichere, schwere Plane und zusätzlich innen Paneele. Bei einer Größe von 6 x6 m sind zusätzlich noch Oberlichter eingebaut. Auf Wunsch kann auch ein Tor mitgeliefert werden und bei Bedarf geschlossen werden, die Sicherheit der Tiere ist immer gewährleistet.

Folgendes könnte auch interessant sein:

https://www.akronos.ch/fressgitter-damit-alle-zu-ihrem-futteranteil-kommen/

https://lntpettransport.com/benoetigt-man-wirklich-futterraufen/

https://arco-transportation.com/was-ist-ein-schnellwechselrahmen-und-wofuer-wird-er-benoetigt/

https://www.geofarm.ch/die-hydraulische-geraetebetaetigung-fuer-landwirtschaft-und-unternehmen/

https://allindustry.net/versorgung-der-nutztiere-in-der-landwirtschaft/
 

Unabhängige Stromversorgung dank genutzter Sonnenstrahlung

Wenn Sie sich unabhängiger von den größeren Stromanbietern machen wollen und darüber hinaus einen nachhaltigen Beitrag zum Umweltschutz leisten wollen, stellt eine Photovoltaikanlage in Moers eine wirtschaftliche und wirksame Option dar. Mithilfe dieser nutzen Sie nämlich die Energie der Sonne, deren Strahlung Sie in elektrische Energie umwandeln können.

Qualitätsvolle Photovoltaikanlage in Moers
Mit einer Solarstromanlage wandeln Sie die Sonnenstrahlung in elektrische Energie um

Diese Umwandlung erfolgt dank einer hochwertigen Solarstromanlage auf eine direkte Art und Weise. Chemische oder thermische Zwischenschritte entfallen daher. Photovoltaikanlagen bestehen dabei überwiegend aus recycelbaren Materialien und stellen eine äußerst umweltfreundliche Form der Energiegewinnung dar, mit der Sie autonom Strom produzieren können. Darüber hinaus wird hierbei weniger CO2 ausgestoßen, was ebenfalls der Umwelt zugute kommt.

So vorteilhaft zahlreiche Sonnenstunden im Hinblick auf die Solarstromanlage sind, so sehr wünscht man sich sicher auch den einen oder anderen schattigen Moment auf der heimischen Terrasse. Mithilfe einer Seilspannmarkise lässt sich ganz problemlos ein solcher Sonnenschutz für die eigene Terrasse umsetzen. Mehr zu dieser Möglichkeit finden Sie hier.

Landanhaltende Pflege für die Haut

Wer mit Hautproblemen zu kämpfen hat, dem sei geraten sich ein passendes Mittel zu suchen, um jene Schwierigkeiten in den Griff zu bekommen. Dazu gibt es tolle Produkte von QMS Medicosmetics, die für jedes Alter geeignet sind.

Wer seine Haut schützen will sollte sie mit passenden Cremes oder Salben pflegen
Reine Haut dank der richtigen Hautpflege

Die Produkte der beliebten Marke gibt es bei COSS GmbH zu kaufen. Probieren sie es einfach mal aus und lassen sie sich überraschen wie wirksam die Produkte sind. Eine gründlichere Pflege der Haut gibt es kaum. So kann man sich wirklich wohlfühlen und das Leben genießen. Schließlich muss man sich in der eigenen Haut wohlfühlen.

Weitere interessante Marken:

Mary Cohr
Team Dr. Jospeh
BDR Kosmetik
Oliveda